Zahnimplantate

4.7
(11)

Zahnimplantate gehören zu den fortschrittlichsten und langlebigsten Lösungen in der modernen Zahnmedizin, wenn es um den Ersatz fehlender Zähne geht. Sie ermöglichen eine ästhetisch ansprechende, funktional stabile und biokompatible Wiederherstellung des natürlichen Zahnbestands. Zahnärztliche Einrichtungen wie die Zahnärzte Neustadt Passage in Zug bieten Implantattherapien auf höchstem Niveau an – mit präziser Diagnostik, moderner Technologie und individueller Betreuung.

Was sind Zahnimplantate?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird. Sie besteht in der Regel aus Titan oder Keramik und dient als Träger für Kronen, Brücken oder Prothesen. Durch ihre feste Verankerung im Knochen bieten Implantate ein Höchstmass an Stabilität und Funktion.

Ein vollständiges Implantatsystem setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

  • Implantatkörper: Die künstliche Wurzel im Kieferknochen
  • Aufbauelement (Abutment): Die Verbindung zwischen Implantat und Zahnersatz
  • Zahnersatz: Die sichtbare Krone, Brücke oder Prothese

Die Implantation zählt heute zu den routinierten Verfahren in der Zahnmedizin und wird nach klar definierten Standards durchgeführt.

Vorteile von Zahnimplantaten

Im Vergleich zu konventionellen Zahnersatzlösungen bieten Implantate zahlreiche Vorteile:

  • Fester Halt ohne Verrutschen
  • Kein Beschleifen gesunder Nachbarzähne
  • Erhalt der Kieferknochenstruktur durch natürliche Belastung
  • Langlebigkeit und hohe Belastbarkeit
  • Natürliches Kau- und Sprechgefühl
  • Ästhetisch kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden

Diese Vorteile tragen massgeblich zur Lebensqualität und zum Selbstbewusstsein der Betroffenen bei.

Ablauf einer Implantatbehandlung

Die Behandlung gliedert sich in mehrere Phasen, die individuell angepasst werden:

1. Diagnostik und Planung

Mittels digitaler Volumentomographie (DVT) und intraoraler Scans wird die Kiefersituation genau erfasst. Die Zahnärzte Neustadt Passage nutzen dafür hochmoderne Technologien, um eine präzise dreidimensionale Planung vorzunehmen.

2. Chirurgische Insertion

Das Implantat wird unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingesetzt. Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv und schmerzarm. Nach der Operation folgt eine Einheilzeit von mehreren Wochen, in welcher der Knochen mit dem Implantat verwächst (Osseointegration).

3. Prothetische Versorgung

Nach erfolgreicher Einheilung wird das Abutment befestigt und der Zahnersatz eingegliedert. Form, Farbe und Funktion werden individuell angepasst, um ein natürliches Gesamtbild zu erreichen.

Materialien und Verträglichkeit

Implantate bestehen meist aus reinem Titan oder aus keramischen Werkstoffen wie Zirkonoxid. Beide Materialien zeichnen sich durch hervorragende Biokompatibilität und Stabilität aus. Titan ist besonders bewährt aufgrund seiner osseointegrativen Eigenschaften, während Keramik durch seine natürliche Zahnfarbe überzeugt und auch für Allergiker geeignet ist.

Knochenaufbau bei unzureichendem Knochenangebot

Nicht jeder Kiefer bietet auf Anhieb genug Knochensubstanz für ein Implantat. In solchen Fällen können folgende Verfahren zum Einsatz kommen:

  • Knochenaugmentation: Aufbau von Knochensubstanz mit eigenem Knochen oder Knochenersatzmaterialien
  • Sinuslift: Anhebung des Kieferhöhlenbodens im Oberkiefer
  • Socket Preservation: Erhalt der Knochensubstanz unmittelbar nach Zahnextraktion

Die Zahnärzte Neustadt Passage verfügen über fundierte Erfahrung in der Anwendung solcher Techniken und beraten individuell über geeignete Massnahmen.

Sofortimplantation und -versorgung

In bestimmten Fällen ist es möglich, das Implantat unmittelbar nach der Zahnextraktion zu setzen und sogar sofort mit einem provisorischen Zahnersatz zu versorgen. Diese Methode spart Zeit und reduziert operative Eingriffe – allerdings ist sie nicht für alle Patientinnen und Patienten geeignet und erfordert eine besonders sorgfältige Planung.

Implantatpflege und Nachsorge

Der langfristige Erfolg eines Implantats hängt entscheidend von der Pflege und regelmässigen Kontrolle ab. Zu den wichtigsten Massnahmen gehören:

  • Gründliche Mundhygiene mit speziellen Hilfsmitteln
  • Regelmässige professionelle Zahnreinigungen
  • Engmaschige Kontrollen beim Zahnarzt
  • Vermeidung von Risikofaktoren wie zum Beispiel Rauchen

Die Zahnärzte Neustadt Passage bieten strukturierte Nachsorgeprogramme an, um die Langlebigkeit der Implantate zu sichern.

Indikationen und Kontraindikationen

Geeignet für:

  • Einzelzahnverlust
  • Schaltlücken mit mehreren fehlenden Zähnen
  • Zahnlose Kiefer mit herausnehmbarem oder festem Zahnersatz

Vorsicht geboten bei:

  • Schwere Allgemeinerkrankungen (z. B. unkontrollierter Diabetes)
  • Starker Nikotinkonsum
  • Unzureichender Knochen ohne Bereitschaft zum Aufbau
  • Fehlender Wille zur Implantatpflege

Eine sorgfältige Abklärung im Vorfeld ist unerlässlich und erfolgt bei den Zahnärzten Neustadt Passage mit grosser Sorgfalt.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Implantatversorgungen sind individuell unterschiedlich und können je nach Aufwand, Material und Anzahl der Implantate variieren. Sie stellen eine sehr hochwertige Lösung dar, bieten jedoch aufgrund ihrer Langlebigkeit und Funktionalität eine hohe Wirtschaftlichkeit. Die Zahnärzte Neustadt Passage informieren transparent über alle Kosten und bieten faire Finanzierungsmöglichkeiten.

Zahnimplantate im Vergleich zu anderen Zahnersatzlösungen

KriteriumImplantatkroneZahnbrückeProthese
Haltsehr festfestherausnehmbar
Ästhetiksehr hochhochgenügend
Eingriffchirurgischkein chirurgischer Eingriffkein Eingriff
Langlebigkeit15+ Jahre10–15 Jahre5–10 Jahre
Beschleifen NachbarzähneneinjaTeilprothese: ja Vollprothese: nein

Die Tabelle zeigt deutlich, warum Zahnimplantate als Premiumlösung im Zahnersatz gelten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?